Natur und Sport begeistern mich mein Leben lang. Nachdem ich das Kanufahren 2003 im Rahmen meiner ersten erlebnispädagogischen Ausbildung kennen gelernt hatte, zog es mich im Kajak wie im Canadier weiter aufs Wasser. Schon bald packte mich dabei die Faszination des Paddelns im Canadier / Open Canoe.
Mittlerweile hat mich das Canadierpaddeln auf über 200 europäische Flüsse und über 40 Seen in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schweden, Slowenien und der Schweiz geführt. Dabei begeistert mich das Eintauchen in naturbelassene Flusslandschaften genauso wie die Herausforderung in technisch anspruchsvollem Wildwasser.
Und es bleibt viel zu entdecken und zu erleben...
Ausbildungen rund ums Canadierpaddeln waren für mich schon früh die logische Folge:
2006 Kanuguide Canadier (VDKS, heute Bundesverband Kanu e.V.)
2006 Kanuinstruktor Erlebnispädagogik (planoalto/VDKS)
2007 Kanulehrer Canadier - Wildwasser (VDKS, heute Bundesverband Kanu e.V.)
Bei der Kanuschule NRW leitete ich ab 2008 Canadier-Kurse und Sicherheitskurse zum Retten & Bergen, 2012 startete ich mit den eigenen Kursen in meinem um-fassenden Kursprogramm.
Kanulehrer Canadier - Wildwasser
Bundesverband Kanu e.V. (2007)
Kanuinstruktor Erlebnispädagogik
planoalto/VDKS (2006)
Kanuguide Canadier
Bundesverband Kanu e.V. (2006)
...nahe der Heimat:
Eifel, Bergisches Land, Westerwald, Sauerland
Lüneburger Heide
Ardennen (Belgien/Luxemburg)
...auf längeren Reisen:
Alpenraum zwischen Vorderrhein und Salza, Isar und Soca
Bayrischer Wald
Finnisch Lappland
Norwegen von der Süd- bis zur Nordspitze
Zentralmassiv in Südfrankreich
Lehramt Förderschulpädagogik
1995-2003
Erlebnispädagogik, u.a.:
Grundlagenqualifikation Erlebnispädagogik (Praxisfeld) 2003
Nachdiplomkurs Erlebnispädagogik (planoalto) 2004/05
ZQ Erlebnispädagogik Bergwandern (DAV) 2011/12
Systemische Gesprächsführung
planoalto 2010