Angebot/Zielgruppe:
Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen im Erlernen, Üben und Anwenden von
fortgeschrittenen Canadier-Fahrtaktiken wie Kehrwasserfahren, Seilfähren vorwärts und rückwärts, S-Kurve, C-Wende, Seitliches Versetzen),
den dazugehörenden Paddeltechniken (z.B. Ziehschläge, Cross-Schläge,
Rückwärtsschläge),
dem Erkennen, Lesen und Nutzen unterschiedlicher Strömungsformen
Unsere Übungsstrecke auf der Ruhr bei Hattingen mit mal langsam, mal schnell fließender Strömung, vielen Kehrwässern, einer spritzigen Bootsgasse und einem kräftigen Schwall eignet sich hervorragend fürs Üben. Der Kurs bietet sich für Solo- wie Tandempaddler/innen als optimale Fortsetzung des Grundkurses "See und Zahmwasser" an.
Voraussetzungen:
Sicheres Fahren im Zahmwasser
Mindestalter 18 Jahre
Fluss/Ort:
Ruhr bei Hattingen
Ausstattung:
Benötigte Ausstattung (Canadier, Luftsäcke, Paddel, Helm, Schwimmweste, Neoprenanzug) kann gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.
Kursgebühr:
120,- Euro pro Person
Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht eingeschlossen.
Gruppengröße:
Mindestens 4, maximal 8 Teilnehmer/innen
Termin: