Auf wilden Wassern... in den Ardennen

Angebot/Zielgruppe:

Die Flüsse der belgischen Ardennen, hierzulande oft wenig bekannt, bieten ein äußerst spannendes Paddelrevier, begeistern sie doch mit ihrer Vielfalt und außerordentlichen Naturschönheit! Mit dem Herbst kommt hier die perfekte Zeit fürs Paddeln, denn nun dürfen die zahlreichen im Frühling und Sommer gesperrten Flüsse bzw. Flussabschnitte wieder befahren werden. Zudem versprechen die Wasserstände zu dieser Zeit meist eine große Aus-wahl für die Touren und die Natur präsentiert sich in ihren eindrucksvollsten Farben...

Wir befahren Abschnitte unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade im Bereich von WW I und WW II, so dass die Paddeltechniken und -taktiken auf steigendem Niveau geschult und geübt werden. All diejenigen, die ihre Fähig-keiten in diesen Bereichen ausbauen/auffrischen und auf landschaftlich beein-druckend schönen Wildflussbefahrungen üben und anwenden möchten, sind in diesem viertägigen Kurs genau richtig. Er wendet sich gleichermaßen an Paddler/innen im Tandem- wie Solo-Canadier.

 

Voraussetzungen:

Ÿ  Teilnahme an einem Canadier Wildwasser-Grundkurs

Ÿ  Sicheres Fahren in schnell fließendem Zahmwasser

Ÿ Beherrschen grundlegender Techniken und Taktiken des Canadierpaddelns (Grundschlag, Bogenschlag, Heckhebel, Kehrwasserfahren, Seilfähren)

Ÿ  Mindestalter 18 Jahre

 

Schwerpunkte:

Ÿ Effiziente Wildwasser-Paddeltechniken

Ÿ Strömungsformen erkennen, lesen und nutzen

Ÿ  Fahrtaktiken an Schwällen (Kehrwasserfahren, Seilfähren vorwärts/rückwärts, C-Wenden, S-Kurven, Surfen, Kehrwasser schneiden, Seitliches Versetzen)

Ÿ  Paddeln in verblocktem Wildwasser

Ÿ Flussbefahrungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bis WW II

Ÿ  Gefahrenkunde und Sicherheitsmanagement (Konzepte zur individuellen Risikoeinschätzung)

 

Fluss/Ort:

Mit Standort in La-Roche-en-Ardenne bieten sich mehrere Ardennenflüsse für unsere Wildwassertouren an, u.a. Ourthe (Oberlauf), Ourthe occidentale, Ourthe orientale, Amblève, Lesse.

 

 

Kursgebühr:

285,- pro Person

Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht eingeschlossen.

 

Kursgröße:

Mindestens 3, maximal 6 Teilnehmer/innen

 

Termin: